im Herbst 2015 haben wir beschlossen, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten
die Tierärztliche Klinik für Kleintiere Dr. Wagner-Rietschel & Dr. Heilmann wird seitdem zu 100% mit erneuerbarer Energie aus europäischer Wasserkraft (nach §42 EnWG) versorgt
Warmwasser wird über eine Wärmepumpe mit im Außenbereich verlegten Flachkollektoren im Doppelstockverfahren erzeugt
Untersuchungen und Behandlungen Ihrer Tiere können derzeit nur nachtelefonischer Terminvergabedurchgeführt werden.
WennSie sich nicht wohl fühlen oder einer Risikogruppe (Vorerkrankungen,
Alter) angehören,informieren Sie uns bitte telefonisch.
In unseren Innenwartebereichen können aktuell nur wenige Personen Platz
nehmen. Deshalb haben wir 3 zusätzliche Außenwartebereiche eingerichtet, die
regengeschützt und teilweise infrarotgeheizt sind.
eine Kontaktaufnahme zu Beginn Ihres Besuches kann virtuell erfolgen
(PetLEO° - App)
auf Wunsch können Sie sich über die Luca° - App bei uns
einloggen und so den Gesundheits-behörden eine Kontaktverfolgung ermöglichen
Um Sie und uns bestmöglich vor einer Infektion zu schützen, müssen die Patienten außerhalb der Praxis in Empfang genommen
werden.
Sie als
PatientenbesitzerInnen können aus der Distanz bei der Untersuchung zuschauen und beruhigend auf Ihr Tier
einwirken.
Wenn Sie ohne Termin zu uns kommen
und eine längere Wartezeit in Kauf nehmen müssen, können Sie Ihre Mobilfunknummer hinterlassen. Wir informieren Sie per SMS über den
Untersuchungszeitpunkt.
Am Praxiseingang haben wir einen Desinfektionsspender angebracht. Bitte tragen Sie eine
Mund-Nasen-Maske und halten Sie mindestens2 mAbstandzuuns und anderenPersonen.
EC-Karten-Zahlung erwünscht (möglichst kein Bargeld)
Wartezeit
Um Ihre Wartezeit möglichst kurz zu gestalten, bieten wir Termine an, die Sie telefonisch oder per E-Mail mit den Mitarbeiterinnen vereinbaren können.
Können Sie Ihren Termin nicht zum vereinbarten Zeitpunkt wahrnehmen, bitten wir Sie, uns frühzeitig zu informieren. Während unserer Sprechzeiten werden Notfall-Patienten ohne Termin in der
Reihenfolge ihrer Ankunft in der Klinik behandelt.
Dienstbereitschaft, Notfälle
Wir sind an 365 Tagen im Jahr telefonisch für Sie erreichbar.
Sie erreichen uns außerhalb unserer Sprechzeiten über unsere Notfallrufnummer 0172 4114050 wochentags bis 22.00 Uhr sowie feiertags und am Wochenende zwischen 8.00 Uhr und 20.00 Uhr.
Nachts wechseln wir uns mit den Lübecker Kleintierkliniken im Notdienst ab. Eine Mailboxansage nennt Ihnen die aktuell diensthabende Rufnummer.
Zusätzlich besteht weiterhin am Wochenende der Lübecker Stadtnotdienst (Telefon 0451 7079790), an dem neben den Tierkliniken auch Kleintierpraxen teilnehemen.
Berechnung der Leistungen
Tierärzte müssen in Deutschland ihr Honorar nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) von 2008 [138 KB] (unter dem
Link können Sie sich das Dokumant als pdf-Datei herunterladen) berechnen. Die GOT sieht für jede tierärztliche Leistung eine bestimmte Gebühr vor (Beispiel: Allgemeinuntersuchung eines Hundes mit
Beratung : 12,03 Euro). Je nach besonderen Umständen (z.B. Notdienst) wird der Gebührensatz mit dem Faktor 1 bis 3 multipliziert.
Auf Wunsch erhalten Sie eine detaillierte Rechnung mit allen erbrachten Leistungen. Erläuterungen zu dem Abrechnungsverfahren erhalten Sie außerdem auf einem gesonderten Informationsblatt [84 KB] .
Der Gesamtpreis für jede Behandlung ist die Summe aus Gebühren für die einzelnen Leistungen (z.B. Untersuchung, Injektion, Narkose, Operation u.s.w.), dem Preis für die angewandten Medikamente
und des benutzten Materials, dem Preis für die Abgabemedikamente und der Mehrwertsteuer
Wir informieren Sie gerne vor der Behandlung über die zu erwartenden Kosten. Im Einzelfall können jedoch durch unerwartete Komplikationen zusätzliche Kosten entstehen.
Buchhaltungstätigkeiten verschlingen wertvolle Arbeitszeit. Wir bitten Sie daher, Rechnungen im Anschluss an die Behandlung oder Operation bar oder per EC-Karte zu bezahlen.
Außerdem bieten wir einen individuellen Zahlungsplan in Zusammenarbeit mit der Verrechnungsstelle BFS.
Terminvereinbarung per E-Mail
Unser Service für Sie!
Neben der telefonischen Absprache von Terminen bieten wir auch die Terminvereinbarung per E-Mail an.
Ihr elektronisch übermittelter Terminwunsch erreicht uns während der Sprechzeiten unmittelbar an unseren Arbeitsplätzen.
Wir melden uns umgehend zurück zwecks Bestätigung.
Kontaktformular
Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:
Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.