Notdienst

am Wochenende und wochentags außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie uns über unsere Notfallnummer 0172 4114050. Nachts wird der tierärztliche Notdienst für Kleintiere durch die Tierärztekammer zentral organisiert. Über die Notrufnummer 0481 - 85823998 werden Sie rund um die Uhr, auch an Feiertagen und Wochenenden (ggf. unter Eingabe Ihrer Postleitzahl) mit der am nächsten erreichbaren Kleintierpraxis verbunden. Die seit vielen Jahren bestehende Lübecker Kleintiernotrufnummer 0451 7079790 leitet Sie ebenfalls auf die oben genannte zentrale Rufnummer weiter.

Über die Internetseite Tiernotdienst.sh erfahren Sie weitere Einzelheiten einschließlich der heute dienstbereiten Praxis.

 

 

Was ist ein Notfall?

  • Atemnot

  • Stärkere oder unstillbare Blutungen

  • Sehr helle/blasse Schleimhäute

  • Krampfanfälle

  • Probleme beim Harnlassen

  • Anhaltender, blutiger Durchfall oder häufiges starkes Erbrechen, zunehmende Schwäche

  • Plötzliche Lähmungen der Beine

  • Augenverletzungen

  • Verschlucken von Fremdkörpern oder Giften, Verbrühungen, Verbrennungen, Hitzschlag

  • Schwerer Verkehrsunfall

  • Geburtsstörungen

  • Erstversorgung schwerer Traumata und Frakturen (Knochenbrüche)

  • Madenbefall

Der Notdienst ist keine reguläre Sprechstunde. Es erfolgt eine Erstversorgung der Patienten.

 

Bitte rufen Sie immer vorher an. Unter Umständen ist der dienstbereite Tierarzt mit anderen Notfällen beschäftigt oder nicht vor Ort.

Tierärzte sind gesetzlich verpflichtet, im Notdienst erhöhte Gebühren zu verlangen

  • pauschale Notdienstgebühr von 50 Euro netto für Behandlungen außerhalb der regulären Sprechzeiten
  • Abrechnung der tierärztlichen Leistung mit mindestens dem 2-fachen bis maximal 4-fachen Satz.
Druckversion | Sitemap
© 2024 Dr. Wagner-Rietschel und Dr. Heilmann

Anrufen

E-Mail

Anfahrt